Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
COVID-Information
Was müssen Sie beachten?
- Bitte bringen Sie zum Kurs einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske) als auch eine FFP2-Maske mit. Letztere wird vor allem für praktische Übungen benötigt.
- Aufgrund der Lockerungen können Kurse nun wieder unter Vorlage eines 3G-Nachweises besucht werden, somit ist die Teilnahme am Kurs für geimpfte, genesene und getestete Personen möglich. Dies wird zu Beginn des Kurses vom Kursleiter kontrolliert. Als Nachweis gilt:
- Geimpft
- digitaler Impfpass
- Impfbuch
- Impfbescheinigung
- Genesen
- Nachweis der Genesung (nicht älter als 90 Tage)
- Bescheinigung über positiven PCR-Test (älter als 28 Tage, nicht älter als 90 Tage)
- Getestet
- PCR-/PoC-PCR nicht älter als 48 Stunden
- PoC-Antigentest nicht älter als 24 Stunden
- Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen (Nachweis muss vorgelegt werden) sind Getesteten gleichgestellt
- Geimpft
Eine Testung vor Ort ist nicht möglich!
Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Grundschule oder Kita zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, d.h. alle zwei Jahre, aufgefrischt und geübt werden. Unser Kurs soll Ihnen die Möglichkeit geben, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Notfällen mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die neuesten Techniken der Ersten Hilfe anzueignen.
Unser Angebot richtet sich an:
- Ersthelfer in Grundschulen und Kitas,
- alle Personen, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe speziell auf Kinder ausgerichtet auffrischen möchten,
- Betriebliche Ersthelfer aus Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben, der nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Ab einer Teilnehmerzahl von zwölf Personen führen wir den Lehrgang gerne auch in Ihrem Betrieb/ Ihrer Einrichtung durch.
Gebühren
Kosten: 50,00€ pro Person/Paare: 80,00€
oder Abrechnung über KUVB/LUK nach Kostenzusage möglich
Hinweis:
Laut Vorschrift der Berufsgenossenschaften (2009), §26, Abs. 3, sollte ein Erste-Hilfe-Grundkurs nach zwei Jahren aufgefrischt werden. Die Gültigkeit des Teilnahmezertifikates erlischt nach zwei Jahren.
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.