Erste Hilfe Sonderkurse
COVID-Information
Was müssen Sie beachten?
- Bitte bringen Sie zum Kurs einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske) als auch eine FFP2-Maske mit. Letztere wird vor allem für praktische Übungen benötigt.
- Aufgrund der Lockerungen können Kurse nun wieder unter Vorlage eines 3G-Nachweises besucht werden, somit ist die Teilnahme am Kurs für geimpfte, genesene und getestete Personen möglich. Dies wird zu Beginn des Kurses vom Kursleiter kontrolliert. Als Nachweis gilt:
- Geimpft
- digitaler Impfpass
- Impfbuch
- Impfbescheinigung
- Genesen
- Nachweis der Genesung (nicht älter als 90 Tage)
- Bescheinigung über positiven PCR-Test (älter als 28 Tage, nicht älter als 90 Tage)
- Getestet
- PCR-/PoC-PCR nicht älter als 48 Stunden
- PoC-Antigentest nicht älter als 24 Stunden
- Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen (Nachweis muss vorgelegt werden) sind Getesteten gleichgestellt
- Geimpft
Eine Testung vor Ort ist nicht möglich!
Individuelle Sonderkurse
Sie möchten Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen, haben aber nicht die Zeit für einen mehrstündigen Lehrgang?
Gerne bieten wir individuelle Infoschulungen für Unternehmen oder Verein an.
Die Hauptthemen
- Eigenschutz und Verhalten an Unfallstellen
- Wie funktioniert ein Notruf?
- Verschiedene Verbände, Wundversorgung
- Überprüfen der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- auf Grund der Kürze bieten wir hier keinen praktischen Teil an!
Dauer der Infoschulungen
90 Minuten bis max. 2 Stunden
Gebühren
€ 15 pro Person
Teilnehmerzahl
Infoschulungen bieten wir von 5 - 20 Personen an