Erste Hilfe Kurse

Ansprechpartner
Lukas Kerschl
Tel: 09441 - 5028 14
Abensberger Str. 6
93309 Kelheim
Fortbildung (BG)
Die Erste-Hilfe-Auffrischung ist ein eintägiger Wiederholungslehrgang zur Auffrischung von Erste-Hilfe-Wissen und Training von Erste-Hilfe-Kenntnissen. Ein Erste-Hilfe-Kurs wird daher voraus gesetzt. Der letzte Erste-Hilfe-Kurs sollte nicht älter sein als 2 Jahre.
Kosten: 50,00 € für Selbstzahler oder Übernahme durch Kostenträger
Bei öffentlichen Betrieben benötigen wir eine Kostenübernahmeerklärung (vor Lehrgangsbeginn) durch die Versicherungsträger (KUVB, LUK). Berufsgenossenschaften, wie BG Gesundheit- und Wohlfahrtspflege und BG Nahrungsmittel schreiben eine vorherige Meldung in einem Onlineformular vor. Ohne diese Anmeldung werden keine Kosten durch die Träger übernommen.
Für Inhouseschulungen in Ihrem Betrieb/Firma
Inhouseschulungen (Schulungen in Ihrem Betrieb) oder geschlossene Kurse führen wir ab 12 Teilnehmern pro Kurs durch. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns.
Selbstzahler bitten wir bei Anmeldung den Teilnehmerbetrag von 50,00 € sofort, spätestens aber bis 5 Tage vor Kursbeginn auf unser Konto
BRK Kreisverband Kelheim
DE23750515650190202176
BYLADEM1KEH
mit dem Verwendungszweck "Name, Vorname des Teilnehmers/Kursart/Datum des Kurses/Kursort" (Beispiel: Mustermann, Max/Erste Hilfe Grundkurs/01.01.2020/in Musterstadt) zu überweisen.
Sollte eine Teilnahme widererwarten nicht möglich sein und der Teilnehmer spätestens 2 Tage vor Kursbeginn absagen, entstehen keine Kosten der Rücküberweisung der Kursgebühr, anderenfalls entstehen dem Kursteilnehmer Kosten in Höhe der aktuellen Kursgebühr.
Die Teilnehmerbescheinigungen werden nach Kursende den Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Post zugesandt.
Die Hauptthemen
Auffrischung und Wiederholung der Erste-Hilfe-Kenntnisse, (gesetzlicher) Pflicht-Inhalt:
- Auffinden einer bewußtlosen Person, Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung und Training
- Schock-Lagerung
- Umgang mit bedrohlichen Blutungen, Druckverband
Zudem:
- Erste-Hilfe-Wissen je nach Teilnehmerkreis und
- Trainings und Rollenspiele

Gebühren
50,00 € pro Person
Bei öffentlichen Betrieben und Behörden muss vor Lehrgangsbeginn eine Kostenübernahme eingereicht werden.
Für Fördermitglieder sind Vergünstigungen möglich.
Kostenübernahme
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG) bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Mo. 26.06.2023 8:00 - 17:00 Uhr
Erste Hilfe Fortbildung93326 Abensberg, Aunkofener Str. 3b - Link zur Karte
50,00 €, 10 Plätze vorhanden - anmelden -
Mi. 26.07.2023 8:00 - 17:00 Uhr
Erste Hilfe Fortbildung93326 Abensberg, Aunkofener Str. 3b - Link zur Karte
50,00 €, 19 Plätze vorhanden - anmelden -
Do. 10.08.2023 8:00 - 17:00 Uhr
Erste Hilfe Fortbildung93309 Kelheim, Abensberger Str. 6 - Link zur Karte
50,00 €, 16 Plätze vorhanden - anmelden -
Mo. 25.09.2023 8:00 - 17:00 Uhr
Erste Hilfe Fortbildung93326 Abensberg, Aunkofener Str. 3b - Link zur Karte
50,00 €, 19 Plätze vorhanden - anmelden -
Di. 24.10.2023 8:00 - 17:00 Uhr
Erste Hilfe Fortbildung93326 Abensberg, Aunkofener Str. 3b - Link zur Karte
50,00 €, 16 Plätze vorhanden - anmelden -
Mi. 29.11.2023 8:00 - 17:00 Uhr
Erste Hilfe Fortbildung93326 Abensberg, Aunkofener Str. 3b - Link zur Karte
50,00 €, 18 Plätze vorhanden - anmelden -
Di. 12.12.2023 8:00 - 17:00 Uhr
Erste Hilfe Fortbildung93326 Abensberg, Aunkofener Str. 3b - Link zur Karte
50,00 €, 20 Plätze vorhanden - anmelden