Bundesfreiwilligendienst

Ansprechpartner
Josefine Gebendorfer
Leitung Rettungsdienst
Tel: 09441 - 5028 32
Kontakt
Abensberger Str. 6
93309 Kelheim
Ganz nah am Leben!
Das Leben bietet nicht immer nur Sonnenseiten – und in den Momenten, in denen man auf Hilfe angewiesen ist, braucht es Menschen, die den Unterschied machen. Durch Schnelligkeit, durch Kompetenz, durch Menschlichkeit.
Mach mit uns den Unterschied aus – im Bundesfreiwilligendienst beim BRK.
Wer kann daran teilnehmen?
Der BFD wendet sich an Interessierte aller Altersgruppen, die mindestens die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben müssen.
Dauer des Einsatzes
Ein BFD wird in der Regel über 12 Monate absolviert, Einsätze von 6 bis 18 Monaten sind nach Absprache und Möglichkeiten denkbar. Freiwillige ab dem vollendeten 27. Lebensjahr können auch in Teilzeit mit mehr als 20 Stunden pro Woche teilnehmen.
Wie findest Du die richtige Einsatzstelle?
Das BRK bietet aufgrund der Vielzahl von Einrichtungen gute Möglichkeiten, eine Einsatzstelle zu finden, die den individuellen Interessen und Fähigkeiten der Interessenten entsprechen. Wir klären dies in einem persönlichen Gespräch mit den Interessenten. Häufig gibt es auch die Möglichkeit, einen Tag lang bei der vorgesehenen Einsatzstelle zu hospitieren. Der Beginn eines BFDs kann mit dem Träger individuell vereinbart werden. In der Regel beginnt der BFD jedoch zum 1. September eines Jahres.
Was ist zu tun?
Du hast Interesse Dich bei uns zu engagieren?
Dann nimm bitte mit mir, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Dein Stephan Zieglmeier