Rettungshundestaffel
im Landkreis Kelheim

Seit Mai 2019 haben wir eine hoch qualifizierte Rettungshundestaffel in unseren Reihen.
Aktuell sind sechs Teams - ein Team besteht immer aus einem Hundeführer(-in) und mindestens einem Hund - einsatzbereit für die Aufgaben einer Rettungshundestaffel. Alle Teams sind als Flächensuchhunde ausgebildet, von diesen sind wiederum drei Teams auch für die Trümmersuche qualifiziert und ein Hund hat ganz aktuell auch die Eignung als sogenannter "Man-Trailer" - also die ganz spezielle Spurensuche mittels eines Geruchsträgers nach Menschen.
Die Rettungshundestaffel wir über die ILS (integrierte Leitstelle) alarmiert. Sie können somit als wichtiges Element des Rettungseinsatzes z. B. bei Verschüttungen durch Gasexplosionen eingesetzt werden. Aber auch die Suche nach vermissten Personen (z. B. verwirrte Menschen) in der Fläche (Wald usw.) stellt eine eindeutige Indikation zur Alarmierung der Rettungshundeteams dar und ist ein häufiger Einsatzanlass