Ein Spende von 5000,-€ konnte Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl aus den Händen der Raiffeisenvorstände Albert Lorenz, Christoph Schweiger und Johann Glas in Empfang nehmen. Der große Dank wurde auch im Namen des BRK Vorsitzenden Landrat Martin Neumeyer ausgesprochen.
Die Summe wird für die Inbetriebnahme eines Notfallkrankenwagens verwendet, dessen Beschaffung damit ermöglicht werden konnte. Das Fahrzeug wird für die fachpraktische Ausbildung unserer Notfallsanitäter und Rettungssanitäter genutzt. Die Ausrüstung wurde dafür abgestimmt - sämtliche Ausrüstung entspricht dem Standard des Rettungsdienstes und dazu kommt noch ein EKG Simulationsgerät von Skillqube15.
Ebenso wird der Notfallkrankenwagen für die Patientenrückholung der BRK Fördermitglieder eingesetzt. Diese werden bei plötzlicher Erkrankung und Unfall von ihrem Urlaubsort kostenlos in ein nahegelegenes Heimatkrankenhaus transportiert. Mit diesem Allrad angetriebenen Fahrzeug und gut ausgebildeten Personal kann der BRK Kreisverband Kelheim einen komfortablen und sicheren Transport in die Heimatklinik gewährleisten.
Bildquelle: BRK Gruber-Zieglmeier