Fragen zur Haustürwerbung

Studenten sind für uns im gesamten Landkreis Kelheim unterwegs
Ab dem 29. Juni sind im gesamten Landkreis Studentinnen und Studenten im Auftrag des BRK-Kreisverbandes Kelheim von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bevölkerung um eine Fördermitgliedschaft. Diese ist für uns als gemeinnützige Organisation die wichtigste Einnahmequelle zur Finanzierung der satzungsgemäßen Aufgaben im Bereich Katastrophenschutz, Rettungsdienst,Bereitschaft, Wasserwacht, Bergwacht, Jugendrotzkreuz, Blutspendedienst und Ausbildung. Besonders in der Corona-Krise sind die Kosten wie z.B. für Einsätze, Schutzausrüstung und Hintergrundvorhaltung gestiegen. Daher freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung.
Die Aktion wird in enger Zusammenarbeit mit dem Fundraising-Dienstleister Kober GmbH unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften durchgeführt. Nähere Infos finden Sie unter deinferienjob.com/unsere-partner-organisationen/mitgliederwerbung-mit-fundraising-dienstleistern/
Für weitere Fragen erreichen Sie die BRK Ansprechpartnerin Irene Müller unter der Telefonnummer 09441 5028 11.
Wie wird gearbeitet?
Das Deutsche Rote Kreuz ist DIE nationale Hilfsorganisation in Deutschland. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ist ein gewichtiger Teil davon und ein großer Wohlfahrtsverband. Wir erfüllen unsere vielfältigen Aufgaben unter Einsatz haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeitenden.
Das BRK wird in der Öffentlichkeit im Wesentlichen durch den Rettungsdienst und durch die Blutspende wahrgenommen. Dies stellt allerdings nur einen geringen Teil der wirklichen Aufgaben dar. Auch die gelegentlich anzutreffende Vermutung, das Rote Kreuz sei komplett durch stattliche Mittel finanziert, stimmt nicht.Wir sind keine staatliche Organisation: Zur Aufrechterhaltung unserer teilweise gesetzlich auferlegten Aufgaben sind wir neben einer Finanzierung durch öffentlich-rechtliche und private Kostenträger auch auf private Spenden und Fördermitgliedsbeiträge angewiesen.
Die Werbung von Fördermitgliedern und auch die Werbung um eine Erhöhung von Mitgliedsbeiträgen sind somit sehr wichtig für das Bayerische Rote Kreuz. Dazu bedient sich das BRK auch externer Dienstleister.
Das BRK erwartet eine vollständige Einhaltung der mit den Dienstleistern vereinbarten Qualitätsstandards, dies wird in regelmäßigen Gesprächen mit ihnen auch deutlich gemacht. Die sorgfältig ausgewählten Dienstleister übernehmen im Auftrag des jeweiligen BRK-Kreisverbandes das Haustür-Fundraising.
Das Beschwerdemanagement des BRK bearbeitet alle im Zusammenhang mit Mitgliederwerbeaktionen eingehenden Beschwerden in enger Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern.